» Social: Unsere Mitarbeiter sind unser höchstes Gut.
Wir bei Clean Logistics sind fest davon überzeugt, dass jeder Mensch ein Recht auf eine würde- und respektvolle Behandlung hat. Als Verfechter der Prinzipien des Global Compact der Vereinten Nationen und gemäß den Grundsätzen des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK), respektieren und unterstützen wir dessen Prinzipien, einschließlich derjenigen zu Menschenrechten und Arbeitsbedingungen. Die Clean Logistics SE unterstützt die Leitprinzipien „Protect (Schutz), Respect (Achtung) and Remedy (Abhilfe)“, einschließlich der vom UN-Menschenrechtsrat gebilligten Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte.
Für Clean Logistics bedeutet die unternehmerische Verantwortung die Achtung der Menschenrechte sowie die Einhaltung der International Bill of Human Rights und der Grundrechte, die in der Erklärung der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) über die grundlegenden Prinzipien und Rechte bei der Arbeit niedergelegt sind. Die relevanten ILO-Grundsätze und Rechte im Zusammenhang mit der Arbeit, die auch durch unsere Grundwerte unterstützt werden und in unseren Geschäftsgrundsätzen verankert sind, sind die Folgenden:
- Vereinigungsfreiheit und Recht auf Kollektivverhandlungen,
- Beseitigung aller Formen von Zwangs- oder Pflichtarbeit,
- Nachhaltige Abschaffung der Kinderarbeit und
- Beseitigung der Diskriminierung in Beschäftigung und Beruf