Weltpremiere unseres Wasserstoff Zero Emission Trucks ansehen.

Erfolgreiches Geschäftsjahr 2021

Die Clean Logistics kann über ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 berichten. Die Gesellschaft hat strategiekonform wichtige Erfolge beim Ausbau der Geschäftsaktivitäten erzielt und strategische Weichen für ihr langfristiges Wachstum gestellt.

News

In der Berichtsperiode beliefen sich die Umsatzerlöse auf rund 107.000 Euro und der Jahresfehlbetrag auf rund -2,9 Mio. Euro. Die Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2021 basieren dabei auf der Geschäftstätigkeit der SendR SE, deren Börsenmantel Clean Logistics im August 2021 übernommen hatte.
Clean Logistics hat im Berichtszeitraum unter anderem mit der Auslieferung des Zero Emission Busses begonnen. So wurde europaweit der erste konvertierte Bus mit Brennstoffzellen-Wasserstoff-Antrieb im öffentlichen Personennahverkehr an die Uckermärkische Verkehrsgesellschaft übergeben. Zudem hat die Gesellschaft die E-Cap Mobility GmbH übernommen, an der sie nunmehr 74,8 Prozent der Anteile hält. Das Unternehmen ist deutschlandweit führend im prototypischen Umbau von Nutzfahrzeugen und Industrieanwendungen in der Mobilität. In den kommenden Monaten plant Clean Logistics, die Beteiligungsquote an E-Cap Mobility auf 100 Prozent auszubauen.
Darüber hinaus weitet Clean Logistics die Konvertierungskapazitäten von Bussen und Sattelzugmaschinen signifikant aus. In Winsen (Luhe) baut die Gesellschaft aktuell eine neue Produktionshalle mit einer Nutzfläche von 10.000 Quadratmetern. Hier wird die Möglichkeit geschaffen, mehr als 450 Fahrzeuge jährlich zu konvertieren. Ferner wurde ebenfalls in Winsen (Luhe) eine Produktionshalle angemietet, mit der Clean Logistics die Konvertierungskapazitäten unmittelbar deutlich erhöhen konnte.
Den gesamten Bericht findet ihr in unserem Investor Relations Bereich unter folgendem Link:

Geschäftsbericht ansehen